Lufthansa Business Class Nairobi
Abflug von Stockholm. Abflugszeitraum vom 19. September 2023 bis 30. August 2024
Was uns gefällt
- Die Business Class Kabine ist großzügig und offen gestaltet
- Die Menüs an Bord werden auf einem von Hand eingedeckten Tisch und hochwertigem Porzellan serviert, wodurch Gäste sich wie in einem Restaurant fühlen können
- Jedes Crewmitglied ist für die gesamte Flugdauer für eine bestimmte Anzahl von Passagieren verantwortlich, sodass man sich kontinuierlich an den gleichen Ansprechpartner wenden kann
Gut zu wissen
- Lufthansa Kunden können den CO2-Ausstoß ihrer Reise freiwillig mit einem Klick finanziell ausgleichen
- Zur Lufthansa Group gehören neben der Lufthansa auch Swiss, Austrian Airlines, Eurowings und Brussels Airlines
Vorteile
Lufthansa Business Class Nairobi
Abflug von Stockholm. Abflugszeitraum vom 19. September 2023 bis 30. August 2024
Bereits Mitglied? Einloggen
- Gültig ab Stockholm
- Abflugszeitraum 20. September 2023 - 31. August 2024
- Umbuchungsgebühr ab 275,00 EUR
- Rückerstattung nicht möglich
- Mindestaufenthalt 7 Tag(e)
- Maximale Reisedauer 365 Tag(e)
Auf einen Blick
Lufthansa Business Class Sitz
Der Business Class Sitz von Lufthansa lässt sich auf Knopfdruck in ein knapp zwei Meter langes und vollkommen flaches Bett verwandeln, das zum Fußende hin etwas schmaler wird. Die beiden Mittelsitze sind einander zugewandt und eignen sich somit eher für Paare, da die Privatsphäre (vor allem beim Liegen) nicht sonderlich groß ausfällt: Im Fußbereich grenzt nur eine kleine Trennwand, die nicht die komplette Länge des Sitzes einnimmt, die Sitznachbarn voneinander ab. In puncto Komfort hingegen punktet das Modell, weil sich sowohl der Härtegrad des Sitzkissens regulieren als auch die einzelnen Lehnen und Stützen individuell einstellen lassen.
Lufthansa Business Class Kabine
Die Business Class Kabine der Lufthansa umfasst auf der Langstrecke zwischen 30 und 92 Plätze, die vorwiegend in einer 2-2-2-Konfiguration angeordnet sind. Besonders beliebt sind die Plätze im Oberdeck der Boeing 747, da hier nur vier Sitze pro Reihe eingebaut wurden. In fast allen Maschinentypen sind die beiden Mittelsitze einander zugewandt, während Fensterplätze in die gleiche Richtung zeigen, was die Privatsphäre doch deutlich erhöht. Einzige Ausnahme bildet auch hier das Oberdeck der 747, in dem beide Sitzpaare einander zugewandt sind. Beim Designkonzept setzt die Lufthansa auf eine dezente wie elegante Farbgebung in hellen Grautönen, die durch Akzente in Form von farbigen Kissen durchbrochen wird. Ende letzten Jahres erfolgte die Präsentation einer neuen Business Class Kabine, die für 2020 in der Boeing 777-9 geplant ist: In dieser Ausführung wird es dann aufgrund der alternierenden 1-1-1/1-2-1-Konfiguration direkten Zutritt zum Gang von jedem Platz aus geben.
Lufthansa Business Class Service
Gäste der Business Class von Lufthansa profitieren noch vor Beginn der Reise von einem erweiterten Serviceangebot am Boden, wie kostenfreiem Lounge-Zutritt oder Priority Boarding. Das Kabinenpersonal an Bord zeichnet sich vor allem durch Freundlichkeit und Effizienz aus, so dauert es in der Regel keine fünf Minuten, bis eine Getränkebestellung, die über den Rufknopf getätigt wurde, am Platz ist. Besonders positiv fällt auf, dass jedes Crewmitglied für die gesamte Flugdauer für eine bestimmte Anzahl von Passagieren verantwortlich ist, sodass man sich kontinuierlich an den gleichen Ansprechpartner wenden kann – der einen darüber hinaus mit Namen anspricht, was die persönliche Note merklich erhöht.
Lufthansa Business Class Essen
Die Business Class Menüs an Bord der Lufthansa wechseln in einem zweimonatigen Rhythmus. Neben traditionellen, saisonal inspirierten Gerichten stehen auch landestypische Gerichte ausgewählter Destinationen auf der Karte, sodass die chinesische, japanische oder indische Küche schon an Bord auf den Zielort einstimmt. Serviert werden die einzelnen Gänge auf hochwertigem Porzellangeschirr, die Optik erinnert auf jeden Fall eher an ein Sternerestaurant als an ein Flugzeug. Auch geschmacklich überzeugen die Kreationen. Anzumerken ist nur, dass auf kürzeren Nachtflügen ab 20 Uhr ein gestrafftes Servicekonzept zum Einsatz kommt, um die Nachtruhe zu maximieren. Der Serviervorgang wird verkürzt, indem mehrere Gänge gleichzeitig auf einem Tablett gereicht werden.
Lufthansa Business Class Extras
Was die Amenity Kits in der Business Class betrifft, kooperiert die Lufthansa mit mehreren namhaften Herstellern wie Samsonite, Reisenthel oder BREE. Der Inhalt setzt sich unter anderem aus Schlafmaske, Ohrstöpseln, Socken und Zahnputzset zusammen. Außerdem besteht seit dem Jahr 2014 eine Zusammenarbeit mit der Premium-Kosmetikmarke Korres aus Griechenland.
Lufthansa Business Class Lounge
In Frankfurt stehen mehrere Business Class Lounges zur Verfügung, die sich systematisch über das Flughafen-Areal verteilen und denen ein einheitliches Gestaltungskonzept zugrunde liegt. Helle, neutrale Farbtöne dominieren das moderne, auf Funktionalität bedachte Design, das sich in der neuen Business Class Kabine an Bord widerspiegelt. Neben zahlreichen Sitzmöglichkeiten beherbergen die Lounges außerdem Buffet, Arbeitsplätze und hochwertig ausgestattete Duschkabinen. Besonders punkten die Ruheräume inklusive der Tagesbetten, ebenso wie die beeindruckende Auswahl an Tageszeitungen und Magazinen. Alles in allem liefert die Lufthansa in dieser Kategorie eine gute Vorstellung ab, allerdings können die Lounges je nach Tageszeit sehr voll werden.
Entertainment
Das Inflight Entertainment Programm der Lufthansa schließt eine aktuelle Auswahl an Spielfilmen, TV-Programmen, Serien, Audio CDs, Radiokanälen oder Hörbüchern ein. Die Installation der neuen Sitze ging mit einer Vergrößerung der Monitore auf 15 Zoll einher. Hervorgehoben werden sollte die Qualität der Bose-Kopfhörer, ein solches Produkt findet man bei anderen Airlines nicht einmal in der First Class.
Wifi & Connectivity
Die Möglichkeit des Internetzugriffs während Ihres Flugs bietet Ihnen die Lufthansa mit FlyNet. Hierbei stehen drei zeitbasierte Tarife zur Auswahl, die Abrechnung erfolgt über alle gängigen Kreditkarten oder Miles & More Prämienmeilen. Ein besonderer Service für Geschäftsreisende: Sie können auch an Bord auf Ihr Firmennetzwerk zugreifen. Des Weiteren sind alle Sitze der Business Class auf Langstreckenflügen mit (Laptop-) Stromanschlüssen ausgestattet.