Etihad Airways ist eine 2003 gegründete Fluggesellschaft aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Von ihrem Drehkreuz, dem Abu Dhabi International Airport, aus fliegt die Airline aktuell rund 76 Ziele an. Etihad Airways befindet sich derzeit im Wandel, von einer globalen Langstreckenfluggesellschaft zu einer Airline, die sich auf bestimmte Strecken konzentriert. Dies ist für die kleinere Flotte und das kleinere Streckennetz durchaus sinnvoll, da rund 90 Prozent des Fahrplans fest sind, der Rest jedoch flexibel an die Kundennachfrage angepasst werden kann. Es wird weiterhin interkontinentale Langstreckenflüge geben, aber weniger Ziele als bisher, da sich die Fluggesellschaft mehr auf Europa, den Nahen Osten und Teile Afrikas und Asiens konzentriert. Etihad ist kein Mitglied einer globalen Allianz, unterhält aber Partnerschaften mit anderen Fluggesellschaften, darunter Air New Zealand, Air Canada, Oman Air und Sri Lankan Airlines, die das gegenseitige Sammeln und Einlösen von Meilen ermöglichen.
Etihad Airways First Class
Was uns gefällt
- Jede einzelne Residence-Kabine wurde individuell gestaltet
- Etihad bietet die besondere Erfahrung eines Frühstücks im Bett in 10.000 Metern Höhe
- Auf Wunsch können Gäste der First Class einen kostenlosen Stopover-Hotelaufenthalt in Abu Dhabi buchen. Das Angebot gilt für zwei Übernachtungen in ausgewählten 5-Sterne-Häusern (vorbehaltlich Änderungen)
Gut zu wissen
- Einige First Class Sitze sind bei Etihad entgegen der Flugrichtung angeordnet, um den Platz in der Kabine effizienter zu nutzen
- Die First Class Lounge & Spa am Abu Dhabi International Airport ist rund um die Uhr geöffnet
- Der Chauffeurservice muss bis 24 Stunden vor Reiseantritt gebucht werden
Vorteile
Auf einen Blick
Etihad Airways First Class Sitz
Der Sitzkomfort bei Etihad wird in allen Varianten der First Class als außerordentlich gut bewertet, genauso wie die diversen Schlafmöglichkeiten. Egal ob im Doppelbett der Residence, auf der umgewandelten Lederbank des Apartments oder dem vollständig geneigten Sessel der Suite (in beiden Fällen mit hochwertiger Matratzenauflage): die Erfahrungen bescheinigen erholsamen Schlaf. Es gibt allerdings einen Vorschlag, wie Etihad ihre Residence noch komfortabler hätte gestalten können: der Doppelcouch im Wohnzimmer fehlt der Neigungswinkel von 180 Grad. In puncto Stauraum kann jedes Modell überzeugen, der Verzicht auf Gepäckfächer an der Kabinendecke macht sich positiv bemerkbar. Stattdessen bieten Ihnen Garderoben und in die Sitzbänke integrierte Fächer Alternativen zur Ablage. Des Weiteren haben Sie in jeder First Class Variante ausreichend Platz, einen Gast zum Essen zu empfangen. Das Wohnzimmer der Residence besitzt hierfür sogar einen zweiten Intarsientisch.
Etihad Airways First Class Kabine
Etihad setzt mit ihrem First Class Angebot im Airbus A380 neue Maßstäbe, angefangen mit dem Aushängeschild „The Residence“. Diese exklusive Kabine besteht aus Wohnzimmer, Schlafzimmer und eigenem Bad inklusive Dusche. Insgesamt knapp zwölf Quadratmeter für maximal zwei Personen. Auch die neun „First Apartments“ übertreffen mit ihrer Größe die vergleichbaren Suiten anderer Airlines. Bereits bei der Anordnung wird ein Alleinstellungsmerkmal sichtbar: Etihad ist die bislang erste und einzige Fluggesellschaft, die Ihnen eine 1-1-Konfiguration bietet. Hinter einer 1,63 Meter hohen Schiebetür verbergen sich sowohl ein breiter Sessel als auch eine separate Lederbank, die in ein über zwei Meter langes Bett verwandelt werden kann. Außerdem finden Sie eine Garderobe, einen Kosmetiktisch und eine Minibar vor. Das zu den Apartments gehörende Badezimmer ist genauso ausgestattet wie das der Residence – in diesem Fall wird es allerdings von bis zu neun Personen in Anspruch genommen. Ein Highlight ist die Onboard-Lobby – ein Treffpunkt für Reisende der First und Business Class.
Der Boeing 787-9 Dreamliner beheimatet acht sogenannte „First Suites“. Auch hier können Sie durch Schiebetüren Ihren privaten Rückzugsort mit eigener Garderobe und Minibar schaffen. Allerdings gibt es, im Gegensatz zu den Apartments im A380, kein separates Bett. Eine Besonderheit in beiden Flugzeugtypen ist, dass einige der Apartments und Suiten entgegen der Flugrichtung angeordnet sind, um den Raum so effizient wie möglich zu nutzen.
Etihad Airways First Class Service
Nach eigenen Aussagen ist Etihad bestrebt, das Beste der arabischen Gastfreundschaft widerzuspiegeln. Dieses Anliegen scheint der Fluggesellschaft sowohl auf dem Boden als auch in der Luft zu gelingen, der Service wird als durchweg erstklassig beschrieben. Die Mitarbeiter zeichnen sich durch Professionalität aus, egal ob als Barkeeper in der Lounge oder als Mitglied der Kabinencrew. Der in über 40 Städten buchbare Chauffeurservice erntet ebenso viel Lob wie Check-In und Boarding, alle Vorgänge verlaufen diskret und problemlos. Und auch in dieser Kategorie schafft es Etihad, für Residence-Reisende das Angebot noch umfangreicher zu gestalten, beispielsweise steht Ihnen während des gesamten Flugs ein vom Savoy in London ausgebildeter Butler zur Seite.
Etihad Airways First Class Essen
Das kulinarische Angebot von Etihad lässt keine Wünsche offen und überzeugt auf voller Länge. Ein Chefkoch, der ausschließlich für die Gäste der ersten Klasse verantwortlich ist, bereitet Ihr Menü an Bord frisch zu. Auch Etihad bietet den Service der freien Zeiteinteilung, Sie können speisen, wann Sie möchten. Als Gast der Residence besteht zusätzlich die Möglichkeit, dass Ihnen nach Absprache mit der Küche Ihr Lieblingsgericht serviert wird, auch wenn es nicht regulär auf der Karte zu finden ist. Die Qualität wird als ausgezeichnet beschrieben, einzig der Kaviar muss sich dem der Lufthansa geschlagen geben.
Etihad Airways First Class Extras
Diejenigen, die in der Residenz oder in der First Class fliegen, erwartet ein luxuriöses Extra mit der großen Folio-Tasche der Marken Giorgio Armani und Etihad, gefüllt mit ESPA-Hautpflegeprodukten und praktischen Artikeln, die während des gesamten Fluges Komfort und Entspannung gewährleisten sollen. Zusätzlich zu den Amenity Kits erhalten Passagiere der First und The Residence Class exklusive Loungewear und Hausschuhe von Giorgio Armani x Etihad. Durch die Partnerschaft mit ESPA führt Etihad Premium-Hautpflegeprodukte in den Amenity-Kits und Waschräumen ein und verbessert das Reiseerlebnis mit Aromatherapie- und Wellnessprodukten, die auf ganzheitliches Wohlbefinden ausgerichtet sind.
Etihad Airways First Class Lounge
Am Flughafen Abu Dhabi erwartet Sie die First Class Lounge & Spa. Auf 1.700 Quadratmetern werden hier ein à la carte Restaurant, eine Champagner- sowie Zigarren-Bar, ein Fitnessstudio, Fernseh- und Ruheräume oder der bereits im Titel angesprochene Wellnessbereich mit Duschen unter einem Dach vereint. Das Design kombiniert Elemente aus der Luxus-Hotellerie mit dem Motto von Etihad, ‚Facets of Abu Dhabi‘, und erhält dadurch einen zeitgenössischen Charakter. Falls Sie „The Residence“ gebucht haben, steht Ihnen bereits in der Lounge ein Separee mit Butler, eigener Dusche und privatem Essbereich zur Verfügung. Zusätzlich können Sie von zwei kostenfreien Behandlungen im Spa profitieren (das reguläre First Class Angebot besteht aus einer Inklusiv-Behandlung).
Entertainment
Das Unterhaltungsprogramm von Etihad, E-Box, beinhaltet Filme, Serien, Live TV-Kanäle (auf ausgewählten Flügen), Audiodateien und Spiele auf Abruf. Im Wohnzimmer der Residence beträgt die Bildschirmgröße 32 Zoll, im Schlafzimmer fünf Zoll weniger. 24 Zoll misst die Bildschirmdiagonale im First Apartment des Airbus A380 sowie in der First Suite des Boeing 787-9 Dreamliners. Alle weiteren Flugzeugtypen haben in der ersten Klasse einen 23 Zoll-Monitor. Geräuschreduzierende Kopfhörer komplettieren das Angebot.
Wifi & Connectivity
WLAN ist gegen Gebühren verfügbar, die sich nach der Datennutzung richten. Passagiere der First Class erhalten einen kostenlosen Gutschein, der jedoch nur für eine begrenzte Datenmenge gilt.