British Airways Business Class Boston
Abflug von London. Abflugszeitraum vom 7. Januar 2024 bis 16. März 2024
Was uns gefällt
- Gäste der Business Class erhalten eine 15-minütige Inklusiv-Behandlung im Elemis Spa am Flughafen London Heathrow. Hierfür ist aber unbedingt eine Voranmeldung nötig
- British Airways serviert auch an Bord den traditionellen Nachmittagstee mit Sandwiches und Scones
Gut zu wissen
- Aufgrund der in jedem Fall stattfindenden Sicherheitskontrollen in London ist es nötig, bei Anschlussverbindungen ausreichend Zeit einzuplanen, vor allem, wenn das Terminal gewechselt werden muss. Hier empfiehlt sich ein Puffer von ungefähr zwei Stunden
- British Airways ordnet die Plätze in der Business Class abwechselnd in und gegen die Flugrichtung an
- Bis Ende 2021 sollen 90% der Flotte über ein WLAN-Angebot verfügen
Vorteile
British Airways Business Class Boston
Abflug von London. Abflugszeitraum vom 7. Januar 2024 bis 16. März 2024
Bereits Mitglied? Einloggen
- Gültig ab London
- Abflugszeitraum 08. Januar 2024 - 17. März 2024
- Umbuchungsgebühr ab 370,00 EUR
- Rückerstattung nicht möglich
- Mindestaufenthalt 1 Tag(e) oder die Nacht von Samstag auf Sonntag
- Maximale Reisedauer 365 Tag(e)
Auf einen Blick
British Airways Business Class Sitz
Der Business Class Sitz von British Airways lässt sich in ein komplett flaches, 183 Zentimeter langes Bett verwandeln. Das größte Maß an Privatsphäre gibt es an den Fensterplätzen. Hier können Reisende durch Trennwände einen vollständigen Rückzugsort generieren, der allerdings nur so breit ist, wie der Sitz selbst. Dies ist wohl der Tatsache geschuldet, dass bei British Airways doch recht viele Passagiere in einer Reihe untergebracht werden. Im Vergleich zum Angebot anderer Airlines bietet dieses Modell relativ wenige Sitzpositionen, außerdem lassen sich die einzelnen Komponenten nicht individuell justieren. Auch der persönliche Stauraum wird meistens als nicht ausreichend bewertet, die Fensterplätze im A380 sind diesbezüglich eine Ausnahme. Die Fußablage und der ausklappbare Tisch geben aufgrund der fehlenden Stabilität ebenfalls Anlass zur Kritik.
British Airways Business Class Kabine
Die Größe einer Business Class Kabine reicht von 35 Plätzen in der Boeing 787-8 bis hin zu 97 Plätzen im Airbus A380, welche sich auf Haupt- und Oberdeck verteilen. British Airways ordnet in einer 2-3-2 beziehungsweise 2-4-2 Konfiguration an, bei der die Gäste sich vorwiegend paarweise gegenübersitzen. Gut die Hälfte der Passagiere ist somit entgegen der Flugrichtung unterwegs. Durch die für eine Business Class doch recht große Anzahl an Passagieren pro Reihe wirkt die Kabine trotz der ungewöhnlichen Anordnung etwas eng. Für ausreichend Privatsphäre ist allerdings aufgrund der vorhandenen Trennwände gesorgt.
British Airways Business Class Service
Das Urteil über den Service in der Business Class von British Airways fällt sehr gut aus, vor allem das Kabinenpersonal kann Punkte sammeln und wird von einigen Gästen als beste Komponente des Fluges bezeichnet. Auf ausgewählten Nachtflügen von und nach Nordamerika und in den Nahen Osten gibt es den sogenannten ‚Sleeper Service‘. Das bedeutet, dass das Abendessen bereits in der Lounge eingenommen wird, um an Bord von einer längeren Nachtruhe zu profitieren. Einzig der Ablauf beim Servieren der Mahlzeiten an Bord könnte laut Meinung einiger Gäste optimiert werden, da er sich unter Umständen über 90 Minuten hinziehen kann.
British Airways Business Class Essen
Die Qualität der Speisen kann in der Business Class von British Airways konstant überzeugen, auch Präsentation und Auswahl werden gelobt. Zusätzlich zum regulären Angebot serviert die Airline einen Nachmittagstee, der mit einer großen Auswahl an Teesorten, Sandwiches und Scones detailgetreu der berühmten britischen Tradition nachempfunden ist. Außerdem gibt es im vorderen Kabinenbereich die 'Club Kitchen', die die Gäste zwischen den Mahlzeiten mit Snacks und Getränken versorgt.
British Airways Business Class Extras
British Airways überreicht Gästen der Business Class ein Amenity Kit in Form eines Turnbeutels. Der Inhalt setzt sich zusammen aus Pflegeprodukten der Marke Elemis (Gesichtscreme, Hand & Nagel-Lotion, Lippenbalsam), einer Schlafmaske, Socken, Ohrstöpseln, einem Zahnpflegeset und einem Kugelschreiber.
British Airways Business Class Lounge
Der British Airways Galleries Club South am Terminal 5 in Heathrow ist die größte Business Class Lounge des Terminals und besitzt eine beeindruckende Fläche. Dort befinden sich unter anderem eine Vielzahl an Sitzmöglichkeiten in unterschiedlichen Ausführungen oder Arbeitsplätze, die mit Computern und Druckern ausgestattet sind. Buffet-Bereiche sind ebenfalls vorhanden, diese lassen allerdings in puncto Sauberkeit zu wünschen übrig, auch das Abservieren erfolgt nur in seltenen Fällen zügig. Ein Highlight ist hingegen die Silver Bar, deren bodenhohe Fenster eine beeindruckende Aussicht auf das Rollfeld bieten. Auch die 15-minütige Inklusivbehandlung im Elemis Spa wird gerne in Anspruch genommen. Es ist jedoch unbedingt eine Voranmeldung nötig, um wirklich einen Termin zu erhalten. Auch die Duschen sind oftmals stark frequentiert. Als allgemeine Information sollte vielleicht erwähnt werden, dass die komplette Lounge nach dem Selbstbedienungs-Prinzip funktioniert.
Entertainment
Das High Life Inflight-Entertainment-System der British Airways bietet über 1.600 Stunden Programm. Allerdings steht für die Nutzung in der Business Class lediglich ein 12,1 Zoll Bildschirm zur Verfügung, dessen Touchscreen-Oberfläche in einigen Modellen der Flotte erst nach relativ festem Druck reagiert. Außerdem ist der Monitor nicht fest installiert ist und muss sich bei Start und Landung in eingeklapptem Zustand befinden.
Wifi & Connectivity
In den meisten Ausführungen der Business Class bei British Airways finden befinden sich Steckdosen und USB-Anschlüsse am Sitz. Für manche Flugzeuge wird allerdings ein Bordadapter benötigt, beispielsweise in der Boeing 767 und in manchen Modellen der Boeing 747 und 777. Diese Adapter stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung.