Swiss International Air Lines Business Class Dubai
Abflug von Budapest Ferihegy. Abflugszeitraum vom 19. September 2023 bis 30. August 2024
Was uns gefällt
- Neben der Hauptkabine gibt es in der Business Class von SWISS auch das sogenannte Stübli, eine Minikabine mit nur neun (beziehungsweise zehn) Plätzen, die sich direkt an die First Class anschließt und bei Gästen sehr beliebt ist
- Vor zwei Jahren wurde im Terminal A am Flughafen Zürich eine neuartige Lounge mit Alphüttenflair und modernem Verpflegungskonzept eröffnet, bei dem die Verschwendung von Lebensmitteln reduziert werden soll
Gut zu wissen
- SWISS ist Teil der Lufthansa Group
- Die Sitze innerhalb einer Kabine sind nicht komplett identisch konzipiert und variieren in Bezug auf Privatsphäre und Ablagemöglichkeiten
- WLAN bietet SWISS an Bord der Boeing 777-300ER des Airbus A330-300 und A340-300 an
Vorteile
Swiss International Air Lines Business Class Dubai
Abflug von Budapest Ferihegy. Abflugszeitraum vom 19. September 2023 bis 30. August 2024
Bereits Mitglied? Einloggen
- Gültig ab Budapest Ferihegy
- Abflugszeitraum 20. September 2023 - 31. August 2024
- Umbuchungsgebühr ab 275,00 EUR
- Rückerstattung nicht möglich
- Mindestaufenthalt 7 Tag(e)
- Maximale Reisedauer 365 Tag(e)
Auf einen Blick
SWISS Business Class Sitz
In jedem Modell der Flotte beträgt die Sitzbreite in der Business Class 52 Zentimeter. Die gewünschte Einstellung führen Sie über ein intuitives Bedienelement herbei, mit welchem Sie auch den Härtegrad Ihres Sitzkissens oder die Massagefunktion regulieren können. Das vollständig flache, zwei Meter lange Bett, das Ihnen in der Schlafposition zur Verfügung steht, wird von den Gästen als sehr bequem empfunden. Durch Schubladen, Kleiderbügel, etc. ist außerdem für ausreichend Stauraum für Ihre persönlichen Gegenstände gesorgt, vor allem in der Boeing 777-300ER. Es sollte jedoch erwähnt werden, dass nicht jeder Sitz gleich konzipiert ist, Ablagemöglichkeiten und Privatsphäre variieren sogar innerhalb einer Kabine. Trotzdem lässt sich festhalten, dass die SWISS auch in der Business Class Liebe zum Detail erkennen lässt, beispielsweise sind die Kleiderbügel schon mit der entsprechenden Sitznummer versehen, um Verwechslungen vorzubeugen.
SWISS Business Class Kabine
Die Business Class auf der Langstrecke umfasst bei SWISS zwischen 45 und 62 Plätze. In den Airbus Modellen A330 sowie A340 erwartet Sie entweder eine 1-2-1 oder 2-2-1-Konfiguration, somit ist in diesen Flugzeugen auf der rechten Kabinenseite ein Einzelplatz garantiert. In der Boeing 777-300ER hingegen befinden sich immer fünf Sitze in einer Reihe, die abwechselnd nach dem Prinzip 1-2-2 / 2-2-1 angeordnet sind. Allen Maschinen gleich ist die Tatsache, dass die Business Class in zwei Bereiche aufgeteilt ist. Bei Reisenden beliebter ist das zweireihige Stübli, das sich räumlich direkt an die First Class anschließt. Die Toiletten sind allerdings nicht ganz so modern gestaltet, wie bei anderen Airlines.
SWISS Business Class Service
Als Gast der Business Class profitieren Sie noch vor Beginn Ihrer Reise von einem erweiterten Angebot wie beispielsweise dem Priority Check-In und Boarding. Die Servicequalität wird als sehr gut eingestuft, lediglich die persönliche Note und Zuvorkommenheit der individuellen Crewmitglieder variieren leicht. Punkten kann das Kabinenpersonal vor allem bei den reibungslosen Abläufen während der Mahlzeiten. Es wird nämlich nicht darauf verzichtet, zwischen den einzelnen Gängen bei den Gästen vorbeizuschauen, um zu kontrollieren, ob es an etwas fehlt.
SWISS Business Class Essen
Das Konzept „Taste of Switzerland“ zeigt die Vielfalt der Schweizer Küche, indem alle drei Monate ein neuer Spitzenkoch für die Kreation der Menüs an Bord verantwortlich ist. Zusätzlich zur klassischen Vorgehensweise, mehrere Gänge zu genießen, gibt es auch das sogenannte ‚Quick Meal‘: hier werden Ihnen Vorspeise, Salat, Käse und Dessert direkt nach dem Abflug serviert. Geschmacklich gibt es an den Gerichten laut Meinung der Gäste nichts auszusetzen. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch die Möglichkeiten in den Lounges am Boden. In Zürich beispielsweise können Sie beim ‚Front Cooking‘ die Zubereitung Ihrer Speisen unmittelbar beobachten.
SWISS Business Class Extras
Während der Sommermonate erhalten Sie in der Business Class Ihre Reiseaccessoires in einem Canvas-Beutel, der in unterschiedlichen Größen und Designs vorrätig ist. Momentan wird Ihnen eine Strickmütze als Kulturbeutel überreicht, eine originelle Idee, die bei den Gästen sehr gut ankommt. Der Inhalt setzt sich aus Socken, Schlafmaske, Ohrstöpseln, Lippenbalsam und Zahnpflegeset zusammen. Zusätzlich stellt SWISS weitere Kosmetikartikel in den Toiletten bereit.
SWISS Business Class Lounge
Vor vier Jahren eröffnete SWISS eine neue Business Lounge im Terminal E des Züricher Flughafens. Das 1.200 Quadratmeter große Areal bietet 200 Gästen Platz und ist täglich von 6 – 23 Uhr geöffnet. Das Design kann als moderne Fortsetzung des bewährten Gestaltungskonzepts von SWISS verstanden werden: elegante Holzböden und Möbel aus dem Hause Vitra werden durch freundliche Farben und atmosphärische Beleuchtung ergänzt. Zu den Highlights zählt vor allem das ‚Front Cooking‘ im weitläufigen Buffetbereich: nach Aufgabe Ihrer Bestellung können Sie dem Koch unmittelbar bei der Zubereitung über die Schulter schauen. Auch die vier vorhandenen Duschen werden in puncto Ausstattung, Größe und Sauberkeit äußerst positiv beurteilt. Sie sollten nur darauf achten, frühzeitig einen Termin zu vereinbaren, weil es unter Umständen zu einer Warteliste kommen kann. Abgerundet wird das Angebot schließlich von Arbeitsplätzen, Ruhebereichen und einer Terrasse mit Panoramablick.
Entertainment
Das Unterhaltungsangebot der SWISS ist mit etwa 140 Filmen/TV-Programmen und 400 CDs/Musikkanälen in Ordnung, aber bei Weitem nicht so umfangreich wie bei anderen Airlines. Die Bildschirmgröße beträgt in der Business Class der Boeing 777-300ER 16 Zoll, im A330 12,1 Zoll und im A340 nur 10,4 Zoll.
Wifi & Connectivity
In der Boeing 777-300ER haben Sie die Möglichkeit, über SWISS Connect Datenpakete zur Internetnutzung per Kreditkarte zu erwerben. Die Inanspruchnahme von Streamingdiensten wird aufgrund der Übertragungsrate allerdings nicht empfohlen. Telefongespräche dürfen ausschließlich in der Boeing und erst nach Freigabe durch das Kabinenpersonal getätigt werden. Steckdosen und USB-Anschlüsse hingegen befinden sich in allen Modellen der Flotte an jedem Business Class Sitz.