KLM Royal Dutch Airlines Business Class Seoul
Abflug von Luxemburg. Abflugszeitraum vom 31. Dezember 2023 bis 29. April 2024
Was uns gefällt
- Bei den Skytrax Awards des Jahres 2021 wurde KLM, neben wenigen anderen Airlines, mit dem COVID-19 Airline Excellence Award ausgezeichnet
- Gästen der Business Class wird am Ende des Fluges ein mit Gin gefülltes Miniaturhäuschen aus Delfter Keramik als Geschenk überreicht - mittlerweile ein echtes Sammlerstück
Gut zu wissen
- KLM bildet gemeinsam mit Air France die Holding Air France-KLM
- Mit dem Gründungsjahr 1919 ist KLM die älteste noch existierende Airline der Welt
- WLAN an Bord gibt es zurzeit in allen Boeing 787 Dreamlinern sowie in einem Modell der 777-300
Vorteile
KLM Royal Dutch Airlines Business Class Seoul
Abflug von Luxemburg. Abflugszeitraum vom 31. Dezember 2023 bis 29. April 2024
Bereits Mitglied? Einloggen
- Gültig ab Luxemburg
- Abflugszeitraum 01. Januar 2024 - 30. April 2024
- Umbuchungsgebühr ab 325,00 EUR
- Rückerstattung nicht möglich
- Mindestaufenthalt 5 Tag(e) oder die Nacht von Samstag auf Sonntag
- Maximale Reisedauer 365 Tag(e)
Auf einen Blick
KLM Business Class Sitz
Seit Einführung der World Business Class lässt sich bei KLM der Sitz in ein über zwei Meter langes und vollkommen flaches Bett verwandeln. Auch wenn es in der Boeing 777 nicht von jedem Platz aus direkten Zutritt zum Gang gibt, wird das Modell trotzdem als sehr komfortabel empfunden. Durch die leicht versetzte Anordnung sowie die fest installierte Trennwand wird ein hohes Maß an Privatsphäre generiert, wovon vor allem Alleinreisende profitieren. Die Armstütze lässt sich manuell absenken und verbreitert somit die Liegefläche, wohingegen die nicht abgesenkte Einstellung für eine großflächigere Abschirmung des Kopfbereichs sorgt. Der persönliche Stauraum wird ebenfalls als ausreichend beschrieben, einziger Kritikpunkt ist der etwas enge Fußbereich. Alles in allem ist das Produkt keine Weltneuheit, aber ein solides Angebot, das seinen Vorgänger deutlich übertrifft.
KLM Business Class Kabine
Eine Business Class Kabine umfasst bei KLM in den unterschiedlichen Ausführungen der Boeing 777 jeweils 34 Plätze, die in einer 2-2-2-Konfiguration angeordnet sind. Durch den Einsatz satter, warmer Farben wie Aubergine und Dunkelbraun schafft das Gestaltungskonzept der Designerin Hella Jongerius vor allem Gemütlichkeit. Akzente werden durch das charakteristische Blau der Airline gesetzt, das auch im Teppich zu finden ist. Als Materialgrundlage dienten hierbei nicht mehr verwendete KLM-Uniformen, die recycelt wurden. In der Boeing 787-9 hat die Business Class 30 Plätze in einer 1-2-1-Konfiguration, was den Dreamliner damit in den Augen der Gäste voll konkurrenzfähig macht, weil ein direkter Zutritt zum Gang garantiert ist.
KLM Business Class Service
Der Business Class-Service beginnt bei KLM durch SkyPriority-Leistungen wie beschleunigten Check-In oder Vorrang beim Boarding bereits am Flughafen. An Bord fällt das Urteil über das Kabinenpersonal durchweg positiv aus, die Crew besticht vor allem durch Effizienz und Höflichkeit, sodass die unter Umständen fehlende Herzlichkeit, die Angestellte anderer Airlines an den Tag legen, nicht als Manko interpretiert wird. Am Ende Ihres Fluges erwartet Sie als kleines Highlight ein besonderes Geschenk: ein mit Gin gefülltes Miniaturhäuschen aus Delfter Keramik, das dem Abschluss Ihrer Reise eine persönliche Note verleiht.
KLM Business Class Essen
Den Gerichten an Bord der KLM-Business Class wird von den Gästen nahezu ausnahmslos Restaurantqualität bescheinigt, was sicher daran liegt, dass die Airline ausschließlich mit Köchen zusammenarbeitet, die bereits mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet sind. Auch die Präsentation der Speisen kann überzeugen, sämtliche Elemente der Tischwaren weisen eine typische niederländische Signatur, symbolisch umgesetzt in Form des Flachreliefs, auf. Ab einer Flugdauer von acht Stunden werden Ihnen zwei Mahlzeiten angeboten, ein mehrgängiges Menü plus – abhängig von der Ankunftszeit – entweder ein weiteres warmes Gericht oder verschiedene Frühstücksoptionen.
KLM Business Class Extras
Gäste der Business Class erhalten bei KLM auf Interkontinentalflügen Amenity Kits von Jan Taminiau. Damit die Kulturbeutel auch nach dem Flug Verwendung finden, hat der Modedesigner bei seinen Entwürfen besonderen Wert auf Vielseitigkeit gelegt, beispielsweise ähnelt das erste Modell einer Clutch, das zweite einer Brieftasche. Der Inhalt setzt sich aus Socken, einer Schlafmaske, einem Zahnpflegeset, Kamm, Lippenbalsam und Ohrstöpseln zusammen.
KLM Business Class Lounge
Als Gast der Business Class erhalten Sie Zutritt zu den KLM Crown Lounges, unter anderem am Flughafen Amsterdam Schiphol. Das moderne Areal zeichnet sich vor allem durch seine Größe aus. Diese scheint allerdings auch nötig zu sein, denn die Lounge ist den Erfahrungen zufolge meist sehr belebt. Die Vielzahl an Sitzbereichen ist allerdings so gelungen gestaltet und arrangiert, dass ein überfüllter Eindruck gekonnt vermieden wird. Ergänzt wird das Angebot durch ein Buffet (dessen Getränkeauswahl allerdings deutlich besser aufgestellt ist als die der Speisen), vollständig ausgestattete Arbeitsplätze, ein Raucherzimmer, Ruhebereich oder insgesamt zehn Duschen. Falls Sie eine davon in Anspruch nehmen möchten, wäre es allerdings ratsam, dies frühzeitig anzumelden, da es durchaus zu längeren Wartezeiten kommen kann. Zusätzlich sollten Sie beachten, dass keinerlei Durchsagen erfolgen, die das Boarding ankündigen.
Entertainment
Das Unterhaltungsangebot bei KLM umfasst über 1.000 Stunden Programm bestehend aus Filmen, Serien, Musikdateien, Hörbüchern oder Spielen. Zur Wiedergabe wird das Panasonic ex3-System verwendet, das momentan zu den besten auf dem Markt zählt. Auch die Bildschirmdiagonale des Touchscreen-Monitors kann sich sehen lassen, sie beträgt in der neuen World Business Class 17 Zoll.
Wifi & Connectivity
Internetservices an Bord bietet KLM zurzeit in allen Boeing 787-9 Dreamlinern sowie in einem Modell der Boeing 777-300 an. Die Abrechnung der hierfür benötigten Gutscheine, die gegen Gebühr erworben werden können, erfolgt wahlweise zeit- oder volumenbasiert. Außerdem finden Sie in der Business Class Steckdose und USB-Schnittstelle an Ihrem Sitzplatz.