Emirates Business Class Singapur
Abflug von Düsseldorf, Frankfurt, München, Hamburg, Zürich, Wien. Abflugszeitraum vom 31. Mai 2022 bis 28. September 2024
Was uns gefällt
- Im A380 von Emirates gibt es eine Onboard-Lounge für Gäste der First und Business Class, an deren Bar Gourmet Canapés und Getränke serviert werden
- In mehr als 70 Städten steht für Gäste der Business Class ein kostenloser Chauffeur-Service zur Verfügung, der Sie sowohl von Ihrem Wohnort zum Flughafen und zurück befördert, als auch innerhalb des Zielgebiets (dieser Service wird nur in ausgewählten Buchungsklassen angeboten, gerne teilen wir Ihnen mit, ob Ihr gewünschter Flug diesen beinhaltet)
Gut zu wissen
- Bei den Skytrax Awards im Jahr 2021 wurde Emirates in der Kategorie„Best Inflight Entertainment“ ausgezeichnet. Zudem konnte Sie sich Platz 4 im Ranking der besten Airline weltweit sichern
- Der Zugang zu den Business Class Lounges, als auch der Chauffeur-Service und Sitzplatzreservierungen sind nur in ausgewählten Buchungsklassen eingeschlossen. Wenden Sie sich gerne an unser Servicecenter, um zu erfahren, ob diese Leistungen in Ihrem gewünschten Flug beinhaltet sind
Vorteile
Emirates Business Class Singapur
Abflug von Düsseldorf, Frankfurt, München, Hamburg, Zürich, Wien. Abflugszeitraum vom 31. Mai 2022 bis 28. September 2024
Bereits Mitglied? Einloggen
Auf einen Blick
Emirates Business Class Sitz
Im Jahr 2016 nahm Emirates eine neue Sitz-Generation in der Boeing 777-300 ER in Betrieb, die in allen neuen Maschinen dieses Fabrikats zu finden ist (an der 2-3-2 Konfiguration innerhalb der Kabine ändert sich dadurch jedoch nichts). Analog zu den Modellen im A380 verfügen diese Sitze nun über einen Neigungswinkel von 180 Grad sowie eine eigene kleine Minibar. Die hellgraue Stepp-Optik verleiht dem Ganzen einen modernen Charakter, was bei den Gästen sehr gut ankommt. Beim Komfort müssen Sie keinerlei Abstriche machen, selbst die älteren Varianten, die sich nicht in ein vollständig flaches Bett verwandeln lassen, werden als sehr bequem empfunden. Dies liegt unter anderem daran, dass sich in der Boeing die Armlehne komplett absenken lässt, um die Liegefläche zu verbreitern.
Emirates Business Class Kabine
Die Business Class im Airbus A380 besteht bei Emirates aus 76 Plätzen, die in einer 1-2-1-Konfiguration angeordnet sind. In allen Modellen der Boeing 777 stehen für die Gäste 42 Plätze in einer 2-3-2-Konfiguration zur Verfügung. Walnussholz und Gold dominieren das Design, was dem Kabineninneren eine warme Atmosphäre verleiht. Obwohl der A380 die größte Anzahl an Plätzen beheimatet, wird er von den Reisenden als äußerst geräumig und reich an Privatsphäre wahrgenommen. Zu den Besonderheiten dieses Maschinentyps zählt die Bord-Lounge, die sowohl von der First als auch der Business Class genutzt werden kann. Hier haben Sie die Möglichkeit, Snacks und Getränke zu ordern oder Kontakt zu anderen Passagieren zu knüpfen – alles in über 10.000 Metern Höhe.
Emirates Business Class Service
Mehr als 21.000 Flugbegleiter sind bei Emirates im Einsatz, um einen optimalen Service anbieten zu können. Dieses Vorhaben gelingt in der Luft auch weitestgehend, nur vereinzelt wird angemerkt, dass die Besatzung im Airbus A380 ein etwas unkoordiniertes Verhalten an den Tag legt. Dies mag der Kabinengröße geschuldet sein, Freundlichkeit und Zuvorkommenheit werden davon jedoch in keiner Weise beeinträchtigt. Am Boden steht es Ihnen frei, in mehr als 70 Städten weltweit einen Chauffeur-Service in Anspruch zu nehmen, der Sie stressfrei zum Flughafen bringt, beziehungsweise dort abholt. Eine Buchung hierfür ist bis zu 48 Stunden vor Abflug möglich.
Emirates Business Class Essen
Die Qualität der Speisen und Getränke kann bei Emirates sowohl am Boden als auch in der Luft als herausragend bezeichnet werden. An Bord sind die Menükompositionen angedacht, Sie schon während des Flugs auf Ihr Zielland einzustimmen. Ein Beispiel hierfür sind die Bento-Box-Gerichte, die Sie im Laufe einer Reise nach Tokio oder Osaka auf der Karte finden. An die arabische Herkunft der Airline hingegen erinnern sogenannte ‚Mezze‘, kleine Gerichte, die zu verschiedensten Anlässen gereicht werden. Auch in den Lounges kann die Airline mit ihrem kulinarischen Angebot überzeugen, ein Highlight in dieser Kategorie ist sicherlich die mit 2.400 Einheiten Blattgold verzierte Champagner-Bar am Dubai International Airport.
Emirates Business Class Extras
Auf Langstreckennachtflügen sowie Verbindungen, die länger als zehn Stunden dauern, werden Ihnen in der Business Class Amenity Kits des italienischen Unternehmens Bvlgari überreicht (für Herren aus Polyester mit Büffellederbesatz, für Damen aus Satin). Seit einigen Jahren ist die Kollektion „Emirates Indulgence by Bvlgari“ mit je vier neuen Designs, die in einem Rhythmus von neun Monaten gewechselt werden, in Umlauf. Mit jedem neuen Set wird gleichzeitig ein neuer Duft eingeführt: Roter Tee, Schwarzer Tee, Weißer Tee und Grüner Tee. Teil des Konzepts ist auch, dass auf unterschiedlichen Flugrouten unterschiedliche Designs angeboten werden, sodass Reisende mit Anschlussverbindungen automatisch mehrere Motive erhalten.
Emirates Business Class Lounge
Die Business Class Lounge im Terminal des Dubai International Airport bietet bis zu 2.000 Gästen Platz. Als absolutes Highlight gilt das kulinarische Angebot, das rund um die Uhr für jeden Geschmack das Richtige zu bieten hat und von einer exklusiven Getränkeauswahl ergänzt wird. Es erwartet Sie beispielsweise eine Champagner Bar, die ausschließlich mit Moet Hennessy bestückt ist. Selbstverständlich gehen die Möglichkeiten weit über das leibliche Wohl hinaus: mit Computern ausgestattete Arbeitsplätze können ebenso genutzt werden wie Familienzimmer, ein Raucherbereich oder Duschen. In Anbetracht des Platzangebots sind diese allerdings doch recht klein ausgefallen und geben als einziger Punkt Anlass zur Kritik. Eine Besonderheit stellt die Tatsache dar, dass bei Emirates auf Boarding-Ankündigungen in der Lounge verzichtet wird, mit dem Ziel, den Ruhefaktor merklich zu erhöhen.
Entertainment
Das prämierte Inflight Entertainment Programm der Emirates nennt sich ice und bietet Ihnen mehr als 2.500 Kanäle auf über 30 Sprachen. Also umgerechnet etwa 4.300 Stunden Unterhaltung. Im Airbus A380 erwartet Sie ein 17 Zoll-Monitor, in den neuen Modellen der Boeing 777-300ER beträgt die Größe sogar 23 Zoll.
Wifi & Connectivity
Mittlerweile sind 85% der Emirates-Flotte Wifi-fähig. Somit können Sie während des Flugs Ihr Mobiltelefon genauso uneingeschränkt nutzen wie auf dem Boden. Ein Datenvolumen von zehn MB ist inklusive, für ein Volumen von 500 MB wird eine Gebühr von 1 $ erhoben (Änderungen vorbehalten). Außerdem sind alle Sitze mit Steckdose, USB-Schnittstelle und Telefon ausgestattet.